Lade Veranstaltungen

Wenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio COBARIO mit zwei Gitarren und Geige die LaSoNa-Bühne betritt, dann fühlt man sich schon nach den ersten Klängen mitten drin in der flirrenden Hitze einer spanischen Nacht. Man riecht förmlich das Meer und spürt die Sonne auf der Haut. In ihrem neuen Programm „Spanish Nights“ haben Herwig „Herwigos“ Schaffner (Violine), Peter Weiss (Gitarre) und Georg „Giorgio Rovere“ Aichberger (Gitarre) ihre temperamentvollsten Songs versammelt. Alle heiß geliebten Publikumslieblinge der Wiener Saitenkünstler werden zu hören sein. Lieder in denen sich feurige Gitarrenakkorde mal mit jauchzenden, mal seufzenden Geigenklängen vermählen.

Seid gespannt, wenn Weiss‘ und Roveres flinke Finger über den Gitarrenhals fliegen, die Saiten virtuos gezupft und schnelle Akkorde angeschlagen werden. Während Herwig Schaffner mal dynamisch, mal zart den Geigenbogen schwingt. COBARIO schafft es, mit ihren Liedern alle Sinne anzusprechen. Musik zum Fühlen, Riechen und Schmecken!

COBARIO auf musikalischer Spurensuche

Für sie selbst war „Spanish Nights“ auch eine musikalische Spurensuche. Für die Band hieß es: zurück zu ihren Anfängen, als sie in den Straßen von Barcelona ihr Publikum in den Bann zogen und das mediterrane Lebensgefühl einer lauen Sommernacht im Licht der Straßenlaternen bei Tapas und einem Glas Rioja aufgesogen. Genau dieses Gefühl lassen sie nun in ihren Kompositionen wieder aufleben. Schnell wird man fortgetragen von den Melodien und Geschichten, die die drei Vagabunden auf ihren Instrumenten und in ihren Geschichten erzählen.

Bei „La Gaviota“ segeln Möwen übers Meer, „Tango della Morte“ brennt wie die Sonne in den endlosen Weiten der andalusischen Steppe. Während „Hips of a Girl“ Lust macht auf all diese leckeren Appetithäppchen, die man in den Straßen Spaniens genießen kann. Seit über zehn Jahren begeistern die drei spielfreudigen Wiener Musiker ihr Publikum mit melancholisch verträumten Weisen, energetisch treibenden Rhythmen und virtuosen Soli. Jeder ein Meister auf seinem Instrument und in der Improvisation, gleichzeitig im Zusammenspiel ein perfekt harmonierender Klangkörper. Das mehrfach ausgezeichnete Trio startete 2006 in Barcelona als Straßenmusiker. Schnell entwickelten sie einen ganz eigenen Stil, wurden daraufhin auf Festivals und in die Konzerthäuser Europas, Nordamerikas und Asiens eingeladen. Ihre aktuellen Kompositionen und die lebendige Spielweise leben von der Energie des Reisens und des Fremden.

Virtuose Klänge von der Pike auf

Herwig Schaffner alias „Herwigos“ begann mit acht Jahren Geige und Klavier zu lernen und wurde schon mit 16 am Salzburger Mozarteum aufgenommen. Er spielte u.a. im „European Youth Orchestra“ und unter Dirigenten wie Yehudi Menuhin und Sandor Vegh. Ausgedehnte Orchestertourneen führten ihn durch Europa und Asien. Georg Aichberger alias „Giorgio Rovere“ begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen. Seine Jugendjahre waren geprägt von autodidaktischem Lernen sowie einer Vielzahl an Band- projekten. Er studierte anschließend Gitarre an der Musikuniversität Wien und am Sydney Conservatorium of Music. Seine musikalische Karriere brachte ihn in die verschiedensten Länder wie Spanien, Frankreich, England, Ungarn und Kroatien. Peter Weiss widmete sich ab dem 13. Lebensjahr dem Studium der Gitarre. Nach der Matura und einem Jahr in der Elektronikentwicklung tätig, entschied er sich an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien zu studieren und professioneller Musiker zu werden. Zu seinen Lehrern zählten Wolfgang Pointner, Martin Kelner und Gonzalo Manrique-Vallier, sowie der klassische Gitarrist und Komponist Nejc Kuhar. 2020 inskribierte er an der „ESML Lisboa“ in Portugal und studierte dort beim Jazz-Gitarristen Afonso Pais. Nach seiner Rückkehr spielte er in Wien mit mehreren lokalen Bands, Orchesterprojekten und Theaterproduktionen.

Wichtige Informationen zum COBARIO Konzert

Beginn der Veranstaltung wird 19 Uhr sein. Der Einlass beginnt ab 17:30 Uhr. Die Tickets im VVK kosten 33,00 EUR. Es wird selbstverständlich auch Tickets an der Abendkasse für 35,00 EUR geben. Außerdem gibt es einen ermäßigten Tarif für Kinder bis 14 Jahren.

Karten gibt es hier im Onlineshop, im Männerladen Landshut (Event-Tel. 0871-9750237) sowie an der Abendkasse.

LaSoNa-Open Air 2023

Das achte LaSoNa-Open Air in Landshut wird vom 02.08.2023 bis zum 11.08.2023 auf der Schwedenwiese der Burg Trausnitz stattfinden. Und bietet im Rahmen des Landshuter Kulturfestivals 2023 eine bunte Mischung verschiedenster kultureller Stilrichtungen.

Beginnend am Mittwoch, dem 02.08.2023 mit CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER, folgen weitere Darbietungen von COBARIO, DJANGO 3000, AUSTRIA 4+, RINGLSTETTER & BAND, DREIVIERTELBLUT, MUTABOR, bis hin zu Lokalmatadoren wie SOLDOUT! & HEADLESS und SAN2 & HIS SOUL PATROL. Jeden Abend ein Konzert mit tollen Musikern, gut gelaunten Gästen und einem atemberaubenden Blick auf das schöne Landshut.

Unser kostenloser Bus-Shuttle pendelt ab 17 Uhr zwischen Grieserwiese (Abfahrt beim Gebäude der Dult-/Polizeiwache) und dem Eingang zur Schwedenwiese und nach dem Konzert in umgekehrter Richtung.

Auf der Schwedenwiese steht unser Ausschank mit gekühlten Getränken bereit. Fürs leibliche Wohl sorgen auch in diesem Jahr wieder Pan de Dan und Lucca Pizza mit ihren frischen, vor Ort gebackenen Steinofen-Pizzas!

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Cobario 03.08.2023
Ticket regulär - 03.08.2023
33,00 33,00
Cobario 03.08.2023 - Ermäßigt
Ticket erm. für Jugendliche bis 14 Jahre - 03.08.2023
20,00 20,00