
LaSoNa 2025 – Spider Murphy Gang „Rock’n’Roll Tour“
22. Juli 20:00
| 45,00€Spider Murphy Gang „Rock’n’Roll Tour“!
„I ZIAG`S NET AUS, MEINE ROCK`N ROLL SCHUAH!“
Diese Songzeile aus dem gleichnamigen Song der Spider Murphy Gang (für des bayrischen Unkundige: „Ich ziehe meine Rock’n Roll-Schuhe nicht aus!“) sagt eigentlich alles: die Spider Murphy Gang ist noch da. Und nicht nur das – sie ist besser als je zuvor. Die Veröffentlichung von Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ ist nun schon mehr als 40 Jahre her – aber die Live-Konzerte der Band sind immer noch packende Performances einer exzellenten Band, die den Rock’n Roll im Blut hat – und in den Fingern.
Wer bislang die Spider Murphy Gang nur von ihren Platten kennt, sollte sich daher unbedingt mal auf einem der vielen Gigs der Band blicken lassen: da rocken die Gitarren, das Piano rollt in bester Boogie-Manier und die ganze Band versprüht Spielfreude und gute Laune, dass niemand auf die Idee käme, hier Veteranen aus den Achtzigern vor sich zu haben.
Nach langer Bandgeschichte, vielen Erfolgen, kleineren Rückschlägen und einigen unvermeidlichen Besetzungsveränderungen ist die Spider Murphy Gang da angekommen, wo Günther und Barny sich in ihrer Jugend immer schon hingeträumt haben: auf der Bühne, schwitzend und voll damit beschäftigt, dem Publikum eine deftige Rock’n Roll-Party zu servieren.
Die ewige Spider Murphy Gang on tour
2025 spielen die bayrischen Kult-Rocker insgesamt nur wenige Termine und zeigen, dass Rockmusik kein Alter hat. Mit ihrer vertrauten bayrischen Mundart singen sich die Münchner bereits seit den 80ern in die Herzen ihrer Fans und mit Erfolg! Ob kleine Halle oder große Arena-Shows, die Spider Murphy Gang hat schon alles hinter sich.
Gegründet 1977, traten sie erst als Hausband jeden Sonntag im Schwabinger „Memoland“ auf. Nach einer selbst produzierten LP und der dadurch entstandenen Aufmerksamkeit des Radio- und Fernsehmoderatoren Georg Kostya, dann der Durchbruch mit dem ersten Plattenvertrag und 1980 dann auch der ersten Tournee.
Seitdem ist viel passiert, man hat das 30., dann auch das 40. Bandjubiläum gefeiert, sie veröffentlichten zwei Gold Alben, „Skandal im Sperrbezirk“ wurde ein dreifacher Nummer-eins-Hit und sie wurden sogar, mit Namen wie den Beatles oder Rolling Stones, von Chuck Berry als „Covered Berry“ genannt und als Vertreter des Rock’n’Rolls gewürdigt.
Und es ist noch kein Ende in Sicht!
Karten gibt es hier im Onlineshop, im Männerladen Landshut (Event-Tel. 0871-9750237) sowie an der Abendkasse.
Wichtige Informationen zum OpenAir:
Auch in diesem Jahr stellen wir Euch einen kostenlosen Shuttle-Service zur Verfügung. Unsere Shuttle-Busse zirkeln an den Konzerttagen ab 17 Uhr bzw. zu den beiden Vormittagsvorstellungen ab 8.30 Uhr zwischen dem Großparkplatz Grieserwiese und der Schwedenwiese auf dem Burg-Gelände. Zusteigen könnt Ihr an der Haupteinfahrt zur Grieserwiese am Gebäude der Dultwache (rotes Backsteingebäude). Die Busse bringen Euch direkt bis zur Schwedenwiese und nach dem Konzert wieder zurück zur Grieserwiese.
Bitte beachtet, dass das Parken auf dem Hofgarten-Parkplatz sowie im Wohngebiet um die Burg nicht gestattet ist – bitte nutzt unseren Shuttle-Service oder -falls Ihr gut zu Fuß seid- spaziert durch den Hofgarten oder über das historische Ochsenklavier hoch zum Burg-Gelände (ca. 10-15 Minuten Fußweg).
Auf dem Festivalgelände versorgt Euch das Team von „Pan de Dan“ mit frisch gebackener Holzofen-Pizza, die Jungs von „Karls Leberkas“ mit raffinierten Kreationen sowie Niki’s Creperie mit herzhaften und süßen Leckereien. Getränke gibt’s wie immer an unserer Männerladen-Schenke und der Lilienthal Cocktailbar.
Da wir mit unserer Konzertreihe den Richtlinien einer OpenAir-/Festival-Veranstaltung unterliegen, bitten wir Euch, die folgenden Dinge zuhause zu lassen:
- Speisen und Getränke
- Schirme (auch Knirpse)
- Campinghocker o.ä.
- Rucksäcke
- Taschen größer als DIN A4
Taschen-Kontrollen finden am Einlass statt.
Um das Gelände sauber zu halten, ist das Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen gestattet.
Danke für Euer Verständnis und Eure Mithilfe – wir wünschen viel Spaß auf unserem LaSoNa-OpenAir!